bestmöglichst

bestmöglichst
bestmöglich Da das Adjektiv bestmöglich mit "best" bereits einen Superlativ enthält, kann es nicht nochmals gesteigert werden: "Das ist die bestmögliche (nicht: bestmöglichste) Lösung". Das gilt auch für die Substantivierung: "Ich werde mein Bestmögliches (nicht: Bestmöglichstes) tun."

Korrektes Schreiben. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herbert Kappler — (* 29. September 1907 in Stuttgart; † 9. Februar 1978 in Soltau) war in der Zeit des Nationalsozialismus Kommandeur der Sicherheitspolizei (SiPo) und des SD in Rom. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre François Guyot Desfontaines — Pierre François Guyot Desfontaines, Kupferstich von Georg Friedrich Schmidt, nach dem Maler Louis Toqué, 1742 Abbé Pierre François Guyot Desfontaines, (* 1685 in Rouen; † 16. Dezember 1745 in Paris), war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Tangentenflügel — nach historischen Vorbildern von Dierik Potvlieghe Tangentenklavier oder Tangentenflügel sind eine Zwischenform von Clavichord, Cembalo und Hammerklavier. Bei einem Tastenanschlag wird ein Holzstab mit Lederkopf von unten gegen die Saite… …   Deutsch Wikipedia

  • Tangentenklavier — Tangentenflügel nach historischen Vorbildern von Dierik Potvlieghe Tangentenklavier oder Tangentenflügel sind eine Zwischenform von Clavichord, Cembalo und Hammerklavier. Bei einem Tastenanschlag wird ein Holzstab mit Lederkopf von unten gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Brunst [1] — Brunst (v. althochd. brëman, brummen, brüllen, »schreien«; außer in der Jägerei meist [weniger gut, abgeleitet von »brennen«] Brunst), die geschlechtliche Erregung, in erster Linie des weiblichen Tieres. Bei diesem entsteht B. nur dadurch, daß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zollverfahren — Zollverfahren. Inhaltsübersicht: A. Allgemeines: I. Einfuhr. – II. Ausfuhr. – III. Durchfuhr. – IV. Deklarationsscheinverfahren. – V. Vormerkverfahren. – B. Besondere Bestimmungen für das Zollverfahren im Eisenbahnverkehr: I. Verpflichtung der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Naturstickerei — Naturstickerei, jene allerliebste Wollarbeit, welche noch kürzlich so viele Frauenhände beschäftigte, und ehe sie genauer bekannt war, für außerordentlich schwer gehalten wurde. Es kommt dabei nämlich darauf an, den Blumen, die man vorzustellen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Unterleibskrankheiten — Unterleibskrankheiten. Bekanntlich besteht der Unterleib aus der Herzgrube, den auf beiden Seiten von den kurzen Rippen bedeckten Hypochondern und der Nabel , Hüften und Weichengegend. Von der Brusthöhle scheidet sich das Zwerchfell ab und bildet …   Damen Conversations Lexikon

  • bestmöglich — bẹst|mög|lich; falsch: bestmöglichst …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”